Datenschutzerklärung Dashboard
Aktualisiert am 03. Juli 2025
Unsere App wp-hero Dashboard Tracking nutzt die Facebook Marketing API mit dem Scope ads_read
, um autorisierten Nutzern Einblicke in ihre Werbekampagnen zu ermöglichen. Es werden keine personenbezogenen Daten von Facebook-Profilen verarbeitet oder gespeichert. Die Daten dienen ausschließlich der Auswertung von Kampagnenmetriken wie Reichweite, Klicks oder Conversion-Raten. Die Verbindung erfolgt per OAuth mit expliziter Nutzerfreigabe.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen dieser Anwendung ist:
wp-hero GmbH
Taubenheide 1
33165 Lichtenau
2. Zweck der Datenverarbeitung
Unsere Software stellt eine Verbindung zur Facebook Marketing API her, um Werbedaten aus Facebook- und Instagram-Konten des Nutzers auszulesen und in einem Dashboard aufzubereiten. Ziel ist es, dem Nutzer eine übersichtliche Analyse und Visualisierung seiner Werbemaßnahmen zu ermöglichen.
Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Anzeige im Dashboard verwendet und nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verarbeitet.
3. Welche Daten werden verarbeitet?
Über die Facebook-Schnittstellen werden folgende Informationen geladen und temporär auf einem Server mit Standort in Deutschland verarbeitet:
Kampagnenname
Anzeigengruppenname (Ad Set)
Anzeigenname (Ad Name)
Anzeigeninhalt (Ad Copy, Text)
Bild-/Video der Anzeige
Ziel-URL der Anzeige (Ad Destination URL)
Leistungskennzahlen (z. B. Impressions, Klicks, CTR, CPC etc.)
Event-Daten (z. B. Conversions, Leads, Page Views), ohne personenbezogene Daten
👉 Wichtig: Es werden keine personenbezogenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Profil-IDs oder sonstige identifizierende Informationen von Facebook-Nutzern verarbeitet oder gespeichert.
4. Speicherung & Hosting
Die Daten werden auf einem Server in Deutschland gehostet, der durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gesichert ist.
Die Daten werden nicht dauerhaft gespeichert, sondern nur zur Laufzeit der Session bzw. für die Anzeige im Dashboard verarbeitet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte oder Analyse außerhalb des Dashboard-Kontexts.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der genannten Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur Analyse und Optimierung eigener Werbemaßnahmen durch den Nutzer).
6. Zugriffsrechte & Facebook-Berechtigungen
Im Rahmen der Nutzung der App werden folgende Facebook-Berechtigungen benötigt:
ads_read
: zum Auslesen von Kampagnen- und Anzeigendatenads_management
: zur optionalen Bearbeitung oder Strukturierung von Kampagnenbusiness_management
: zur Anzeige von Assets wie Konten, Seiten und Pixeln
Diese Berechtigungen werden nur zur Ausführung der in der App vorgesehenen Funktionen genutzt.
7. Widerruf der Zugriffsrechte
Der Nutzer kann die Verbindung zu seinem Facebook-Konto jederzeit beenden, indem er den Zugriff unter folgendem Link widerruft:
https://www.facebook.com/settings?tab=business_tools
Nach Widerruf werden keine Daten mehr abgerufen und bestehende Tokens verfallen.
8. Sicherheit
Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL-verschlüsselte Verbindungen. Die Serverinfrastruktur entspricht modernen Sicherheitsstandards gemäß DSGVO und wird regelmäßig gewartet und überwacht.
9. Rechte der betroffenen Personen
Als Nutzer hast du das Recht auf:
Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Wende dich dafür bitte an die untenstehende Kontaktadresse.
10. Kontakt
Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Wahrnehmung deiner Rechte wende dich bitte an:
Jan Heitmeier (jan.heitmeier@wp-hero.com)